"Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf."
Kinder lernen in der Familie, unter ihresgleichen, in der Schule, aber auch in ausserfamiliären Betreuungsplätzen die Wichtigkeit des guten Zusammenlebens mit verschiedenen Menschen und Situationen im täglichen Leben kennen.
Im KniggKita-Kurs lernen Betreuungspersonen die neusten Umgangsformen und Knigge-Regeln kennen. Neben dem privaten Gewinn werden die Teilnehmer befähigt, das Gelernte in Ihrem Betreuungsfeld weiterzugeben. Zum Beispiel können Kindern am Mittagstisch gute Tischmanieren und einen respektvollen Umgang untereinander gezeigt werden. Mit guten Umgangsformen erhalten Sie zudem mehr Sicherheit im Kontakt mit Eltern.
Folgende Themen werden im Kurs behandelt:
Dauer:
Preis:
Die umfassenden KniggKita-Unterlagen werden nach dem Kurs elektronisch
zugestellt.
Offene KniggKita-Kurse am Samstag, 26. September oder Samstag, 28. November von 10:00 bis 14:00 Uhr in Baden
Der ideale Kurs für einzelne Mitarbeitender, Fachpersonen in der Lehre, im Praktikum oder für Wissensdurstige